Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigeschossig)


 Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen
 Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen
 Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen
 Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen
 Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen
Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NAF10024

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 08.01.2016
Dateigrösse: 37.34 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 5
8
8
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
8
Detaillierung und Materialnachbildung
8
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Behelfsbrücken überwinden Hindernisse binnen Tagen, wo feste Querungen monatelange Bauzeiten benötigen. Dieser Vorteil wird bei Zerstörungen und planmäßigen Baustellen genutzt, um den Eisenbahnbetrieb möglichst unterbrechungsfrei durchführen zu können. Er beruht auf dem Einsatz von bevorrateten und genormten, in der Typenvielfalt begrenzten Bauteilen aus hochwertigem Stahl, die entsprechend dem Einsatzzweck mit Tausenden von Schrauben verbunden werden, mit der Option, diese bei längerer Verwendungsdauer durch Nieten zu ersetzen.

Der vorliegende Modellsatz beinhaltet vormontierte Segmente aus dem von Krupp in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts entwickelten und gefertigten R-Gerät nebst Komplettierung durch Brückenköpfe und Pfeiler. Damit lassen sich eingleisige Behelfsbrücken in Kastenform vom Typ „Gleis unten“ mit einer Grenzstützweite bis maximal 105 m bauen. Brücken über mehrere Öffnung sind möglich.

Er umfasst als Gleisobjekte 17 Brückenmodule (mit eigenem Gleisstil) und vier Brückenköpfe sowie drei Immobilien [Betonsockel, Pfeilerverlängerung und Oberleitungsträger] – Einzelheiten enthält S. 2 der Dokumentation.

Ein weiterer, eingeschossiger, offener Modellsatz mit R-Gerät (für Grenzstützweiten bis 54 m) ist in Vorbereitung

Technische Daten:

Systembreite: 5,10 m

Systemhöhe: 12,00 m

lichte Weite: 4,32 m

Lieferumfang:

Gleisobjekte (Gleise / Bruecken)

R-Geraet_3_A_bA

Linkes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager

R-Geraet_3_A_fA

Linkes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager

R-Geraet_3_B

Linkes doppeltes Zwischenelement; Gleislänge 6,00 m

R-Geraet_3_B_3m

Linkes einfaches Zwischenelement; Gleislänge 3,00 m

R-Geraet_3_C

Doppeltes Mittelteil; Gleislänge 6,00 m

R-Geraet_3_D

Rechtes doppeltes Zwischenelement; Gleislänge 6,00 m

R-Geraet_3_D_3m

Rechtes einfaches Zwischenelement; Gleislänge 3,00 m

R-Geraet_3_E_bA

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager

R-Geraet_3_E_bA_Pf_1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager; 5,60 m hoher Steinpfeiler 1

R-Geraet_3_E_bA_Pf_2

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager; 5,60 m hoher Steinpfeiler 2

R-Geraet_3_E_bA_St

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager und 24,00 m hohe Behelfsstütze

R-Geraet_3_E_bA_D_St

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager und 48,00 m hohe Doppel-Behelfsstütze

R-Geraet_3_E_fA

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager

R-Geraet_3_E_fA_Pf_1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager; 5,60 m hoher Steinpfeiler 1

R-Geraet_3_E_fA_Pf_2

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager; 5,60 m hoher Steinpfeiler 2

R-Geraet_3_E_fA_St

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager und 24,00 m hohe Behelfsstütze

R-Geraet_3_E_fA_D_St

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager und 48,00 m hohe Doppel-Behelfsstütze

R-Geraet_BrKpf_i_links

8,50 m hoher Brückenkopf (lichte Höhe 6,90 m);
Gleislänge 6,18 m;
linke und rechte Version;
intakt bzw. repariert

R-Geraet_BrKpf_i_rechts

R-Geraet_BrKpf_r_links

R-Geraet_BrKpf_r_rechts

Immobilien

R-Geraet_Pf_Manschette

5,60 m hohe Pfeilerverlängerung für beide Pfeilertypen als "Manschette"

R-Geraet_Stuetze_Sockel

1,30 m hoher Betonsockel für Behelfsstütze

R-Geraet_3_OL_Traeger

Befestigung für Oberleitungsfahrdraht

Gleisstil

443_Schienenprofile_AF1

Gleisstil „nur Schienenprofile“

Hinweise:

Die Brückenelemente weisen in der Nahansicht zwischen 2.014 und 18.768 Polygone auf. Sie werden mittels LOD-Stufen gemäß Modellbaurichtlinien in der Anzahl um 64 bis 72 % reduziert. LOD-Stufen sind angepasst an EEP-Versionen ab EEP X; in den EEP-Versionen 8 oder 9 ist der LOD-Stufenwechsel ggf. auffälliger. Die Umschaltung zu LOD2 erfolgt entsprechend der Konstruktion des Vorbilds bei 450 m.

Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigesc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NAF10024

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 08.01.2016
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kipplore mit Holzkippe (600 mm)Kipplore mit Holzkippe (600 mm)
Beschreibung: Kipploren sind weitverbreitete Vertreter der Feldbahnwagen. Das Vorbild für dieses Modell entspricht einem Wagen, der ca. 1880 mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rathaus mit FahrzeughalleRathaus mit Fahrzeughalle
Beschreibung:Rathaus mit Fahrzeughalle ist ein Modell mit einem Haupthaus und einer angrenzenden Fahrzeughalle mit 3 Ein- und Ausfahrten auf jeder Sei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Industriezaun-Set 1Industriezaun-Set 1
Beschreibung:Dieses Set besteht aus einem Doppelstabgitterzaun (+4 zusätzliche für Tauschtexturen), einer animierten Pforte, animierten Roll ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR 101 003-2 Orientrot als Werbelok, verschmutzt, EpVDBAG BR 101 003-2 Orientrot als Werbelok, verschmutzt, EpV
Beschreibung:Das Modell der BR 101 003-2 stellt ein Original Abbild dar. Diese BR 101 trug zur damaligen Zeit u.a. Werbung fü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Lokschuppen  Zeche ZollernLokschuppen Zeche Zollern
Beschreibung:Modell nach dem Vorbild des Lokschuppens der Zeche Zollern, welche zwischen 1898 und 1904 als Musterzeche enstand. Der Lokschuppen wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stw Rohbau | in Anlehnung Stw KarowStw Rohbau | in Anlehnung Stw Karow
Beschreibung: Stellwerk-Rohbau Karow Gut und Dorf Karow liegen in Mecklenburg-Vorpommern | Landkreis Ludwigslust-Parchim | Amt Plau am See | Stadt P ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

GüterschuppenGüterschuppen
Beschreibung: In dem Modellset befinden sich drei Güterschuppen zur Ausgestaltung eines Güterbahnhofs. Die großen Güterschuppen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Der Zahn der ZeitDer Zahn der Zeit
Beschreibung: Der Zahn der Zeit nagt an allen und allem. Dieses Set enthält fünf aufwändig texturierte und deutlich gealterte Modelle: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe